Refill Berlin ist ein ehrenamtliches gemeinnütziges Projekt, das versucht für alle die eine nachfüllbare Trinkflasche besitzen, kostenloses Leitungswasser zur Verfügung zu stellen. Die Refill Bewegung begann im Jahr 2015 in Bristol, England, als Natalie Fee „ein leicht zugängliches, freies Netzwerk von Geschäften, Cafés und Restaurants, das kostenlose Wassernachfüllungen bietet“ ins Leben ruft. Das Programm ist […]
Berliner Trinkbrunnen – Eine interaktive Karte
Die Berliner Sommer können so drückend heiß sein wie die Winter brutal kalt und deswegen könnte eine Karte der Berliner Trinkbrunnen, wo Wasser kostenlos zur Verfügung steht, sehr nützlich sein. Ich bin ein großer Fan von einem Wegbier, um meinen Durst während der Erkundung von Berlin zu stillen, und Bier in Berlin ist generell billiger […]
Rheingauer Weinbrunnen – Weine Gute!
Deutschland ist für seine Biergärten berühmt, aber wusstest du, dass es jeden Sommer einen Weingarten in Berlin gibt – den Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz? Nun, du tust es jetzt. Im Rheingauer Weinbrunnen gibt es offiziell 350 Plätze, aber an warmen Sommerabenden schwillt die Menge auf vielleicht 600 oder 700 Personen an. Einige bringen ihre […]
Rüyam Gemüse Kebab Berlin – Mein Traum Kebab
Rüyam Gemüse Kebab (oder Rüya, wie es bis 2017 genannt wurde) serviert seit 2012 in der Hauptstraße 133 in Berlin Schöneberg die Art von Chicken Döner Kebab, aus denen Träume gemacht sind. Rüyam ist mein Traum, und ich meine das im wahrsten Sinne des Wortes – es ist die türkische Übersetzung, deswegen ihr Slogan „traumhaft […]
Kanaan – Essen aus dem Gelobten Land
Kanaan ist ein nahöstliches vegan-vegetarisches Restaurant mit einer Hintergrundgeschichte, die so ansprechend ist wie das dort servierte Essen, das behauptet, es hat “den besten Hummus der Stadt”. Oz Ben David und Jalil Debit’s ursprünglicher Business-Vorschlag Hummus, Tahini und andere importierte israelisch-palästinensische Spezialnahrung in die deutschen Supermarkt Regale zu bringen, wurde von den Supermarktleitungen abgewiesen. Es […]
Curry Baude – Leckere Currywurst in Berlin Gesundbrunnen
Reina Lehmann serviert seit 1989 Currywurst an die Berliner Bürger bei Curry Baude, seinem Kiosk außerhalb des U-Bhf Gesundbrunnen. Herr Lehmann ist stolz darauf, qualitativ hochwertiges Essen zu servieren – die Wurst und Saucen sind alle mit den besten Zutaten hausgemacht. Currywurst kostet 1,50€ und kommt mit oder ohne Darm und den Pommes 1,20€ (oder […]
Wegbier: Die Karte für billiges Bier in Berlin
Berlin ist ziemlich billig, wenn es um Bier geht, aber mir ist aufgefallen, dass die Späti-Preise sehr unterschiedlich sein können. Daher erstellte ich ‚Wegbier – Berlins Bargain Beer Map‘, um die besten Preisoptionen im Blick zu behalten. Einer der Gründe, warum ich mich in Berlin verliebt habe, war die Freiheit, ein Bier zu trinken, während […]
Stone Brewing Berlin – ein Craft Beer Gigant
Stone Brewing Berlin, der erste europäische Außenposten der US-Craftbrauer, ist eine Brauerei, ein Restaurant und ein Biergarten auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf. Der rote Backsteinkoloss der 3.200 Quadratmeter großen Haupthalle des Stone Brewing Berlin beherbergt die Brauerei, die Main Bar, das Restaurant, den Souvenirartikelladen und die Library Bar. Die Brauerei verfügt über einen […]
Das Beste um die Wurst – 6 der besten Currywurst in Berlin
Currywurst ist seit 1949 ein Berliner Grundsnack, als Hertha Heuwer den Ketchup, die Worcestershire-Sauce und Currypulver, das sie von einigen britischen Soldaten bekam, zusammenkombinierte und über gegrillte Wurst gegossen hatte. Im Laufe der Jahre haben Tausende von Ständen und Restaurants in der Stadt eröffnet und die beste Currywurst in Berlin zu finden, ist eine beachtliche […]
Caglayan Grillhaus – Berlin’s bestes Beyti
Es gibt so viele türkische Restaurants in Berlin, dass die Entscheidung in welchem zu essen, etwas entmutigend sein kann. Wenn ich nur eines auswählen könnte, wäre es Caglayan Grillhaus in Neukölln. Caglayan ist ein Familienrestaurant – zwei Brüder leiten die Küche und den Service – in der Hermannstraße gegenüber dem Zauberartikelladen Zauberkönig, am Rande des […]