Eines der Dinge, das mich an Berlin am meisten überrascht hat als ich hierher gezogen bin, ist, dass Geschäfte an Sonn- und Feiertagen in der Regel geschlossen bleiben. Neben Ausnahmen für einige Supermärkte in den verkehrsreichsten Bahnhöfen der Stadt gibt es aber bis zu 10 Tage, an denen die Sonntagsöffnung jedes Jahr an einem sogenannten verkaufsoffenen Sonntag erlaubt ist.
Wie in § 6 des Berliner Ladenöffnungsgesetzes:
Die für die Ladenöffnungszeiten zuständige Senatsverwaltung legt im öffentlichen Interesse ausnahmsweise die Öffnung von Verkaufsstellen an jährlich acht, nicht unmittelbar aufeinander- folgenden Sonn- oder Feiertagen in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr durch Allgemeinverfügung fest.
Die vom Senat ausgewählten Sonntage stehen in der Regel in Verbindung mit Veranstaltungen in Berlin. Im Rahmen dieser Ausnahme können die Geschäfte an den folgenden Sonntagen im Rest des Jahres 2018 eröffnet werden:
12 August – Leichtathletik-EM
2 September – IFA (Electronics Messe) & ISTAF (Internationales Stadionfest)
9 December – Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Berlin
23 December – Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Berlin
Sie durften bereits öffnen am:
28 January – Internationale Grüne Woche
18 February – Berlinale Internationale Filmfestspiele
11 March – ITB (Internationale Tourismus-Börse Berlin)
Das Gesetz sieht auch weitere sonntägliche Öffnungen auf Anfrage eines Ladens vor (mit entsprechenden Bedingungen):
Verkaufsstellen dürfen aus Anlass besonderer Ereignisse, insbesondere von Firmenjubiläen und Straßenfesten, an jährlich zwei weiteren Sonn- oder Feiertagen von 13.00 bis 20.00 Uhr öffnen.
Auch wenn die beiden zuvor genannten Fälle zutreffen, darf an den folgenden Tagen dennoch nicht geöffnet werden: 1. Januar, den 1. Mai, Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag, Volkstrauertag, Totensonntag, den 24. Dezember, wenn er auf einen Adventssonntag fällt, und die Feiertage im Dezember.
Werbung in den Schaufenstern der Geschäfte selbst und im Lokalradio, wo Geschäfte Anzeigen schalten sowie die übliche Berichterstattung über die Öffnung der Stadt sind wahrscheinlich die besten Quellen für diese Ad-hoc-Sonntage, an denen der Handel erlaubt ist.
So, Shop-A-Holics, verzweifelt nicht – man kann an ausgewählten Sonntagen in Berlin Frustshoppen – nur auf Ankündigungen für den nächsten verkaufsoffenen Sonntag warten.
No comments yet.